Menü
Beyer
Sandstrahlen
Unter Sandstrahlen versteht man die Reinigung von Oberflächen durch Einwirkung von Sand als Schleifmittel, der durch Druckluft mit hoher Beschleunigung, über eine Düse, auf das Reinigungsobjekt gestrahlt wird.
Bei der Bearbeitung von Metalloberflächen, durch Strahlsand, erfüllt dieses Verfahren die Doppel-Funktion der Reinigung und Aufrauung der Oberfläche. Die so gereinigte und aufgeraute Metalloberfläche, ergibt dann einen einwandfreien Untergrund für die Haftung moderner Schutzbeschichtungen oder Lackierungen.
Je nach Material und Blechstärke, können gezielt Stahlkies oder Glasperlen und auch andere Materialien eingesetzt werden. Sprechen Sie uns an.
Vorteile im Überblick:
• Entfernung von Walzhaut und Zunder • Entfernung von Rost, Altanstrichen • Schmutz und Fett • Aufrauhung der Oberfläche für maximale Haftung der nachfolgenden Beschichtung
Welche Sandstrahlmethoden gibt es?
Glasperlenstrahlen:
Bearbeitung von Edelstahl, Eisen, Messing, Kupfer, Aluminium
Stahlkiesstrahlen:
Bearbeitung vom Eisen, Stahl, Gusseisen
Sandstrahlen:
Bearbeitung von: Eisen, Stahl, Gusseisen, Aluminium, Karosserien
Pulverbeschichten
Wir sind der Fachmann bei der Pulverbeschichtung von Kleinteilen. Der Großteil unserer Kunden bringt uns Motorradteile zum Veredeln. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren Vorstellungen und helfen auch gerne mit neuen Ideen weiter. Wir erweitern ständig unser Angebot zur Oberflächenbehandlung im eigenen Hause. Wir pulverbeschichten in vielen RAL-Tönen und Effekten wie Metallic, Lasuren und Strukturen, ebenso Wrinkle Finish. Bei diesem Verfahren der Oberflächenversiegelung wird mittels statischer Aufladung und Zerstäubung des Pulvers, eine Haftung auf dem Objekt erzielt.
Menü
- Startseite
- Lackierung
- Sandstrahlen
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz